Einige Mineralien wie Gold, Diamant und Edelsteine sind wertvolle Mineralien.
Ein Mineral ist ein chemisches Element, das in der Natur auf unterschiedliche Weise und in unterschiedlichen Formen gebildet wird. Sie bilden wunderschöne, perfekte Kristalle mit unterschiedlichen Formen, unregelmäßig oder abgerundet. Edelsteine wie Diamanten, Saphire, Rubine und Smaragde sind harte Mineralien und es ist sehr schwer, sie zu beschädigen oder zu zerkratzen. Üblicherweise wird die Härte eines Minerals danach gemessen, wie leicht es zu zerkratzen ist. Sie werden mit Gegenständen erhöhter Härte geritzt und daher wird zur Messung ihrer Härte eine spezielle Skala verwendet, die als Mohs-Skala bezeichnet wird. Es gibt zehn Punkte auf der Mohs-Skala und jeder Punkt wird durch ein Mineral definiert.
Diamant ist der härteste auf der Skala, die bei Punkt zehn liegt. Dieser kostbare Achate-Stein ist sehr hart und wird neben der Herstellung von Schmuck auch als Schneidwerkzeug verwendet. Die Härte und Beständigkeit des Steins ist einer der Gründe, warum Diamanten zu den teuersten Edelsteinen und als Diamantschmuck gehören. Die Schönheit, das Funkeln und der Glanz sind zweifellos ein weiterer Faktor, warum Diamanten als einer der begehrtesten, teuersten Edelsteine und als Schmuck gelten.
Das Mineraliensortiment ist auch farblich, daher ist es einfach, sie voneinander zu unterscheiden. Die Farbe des Minerals wird dadurch definiert, wie Licht vom Mineral reflektiert und absorbiert wird. Seit Jahrtausenden werden Mineralien als Pigmente in Farben und Farben verwendet. Beispielsweise wurde Malachit im alten Ägypten als grünes Pigment verwendet.
Die eisenhaltigen Mineralien sind meist rötlich/braun oder schwarz gefärbt. Viele kupferhaltige Mineralien sind grün. Halbedelsteine gibt es in vielen Farben, Rubin ist ein rot gefärbter Stein und Saphir ist die blaue Form, Smaragd hat eine leuchtend grüne Farbe.
Edelsteine werden seit Tausenden von Jahren wegen ihrer Farbe, Haltbarkeit, Form und vor allem Seltenheit geschätzt. Es gibt nur wenige Dutzend Edelsteine im täglichen Umlauf und andere Edelsteine sind zu weich oder selten, um verwendet zu werden. Edelsteine wie Rubin und Saphir werden aufgrund ihrer Härte in einem Fluss nicht abgetragen und reichern sich daher in Flusskies und Sand an.